Schön, dass Sie da sind.
Wir sind Antina und Dr. Eckart Beutel.
Seit über 30 Jahren sind wir gemeinsam im Leben unterwegs. Beide waren wir schon in unterschiedlichen beruflichen Kontexten tätig und haben als Eltern dreier inzwischen erwachsener Kinder die häuslich-familiären und beruflichen Aufgaben immer wieder neu zwischen uns aufgeteilt.
Lebenslanges Lernen: Das ist der Grundsatz, den wir aus Überzeugung beherzigen. Darum bilden wir uns auch für unsere Arbeit in Beratung, Therapie und Seelsorge kontinuierlich weiter.
Antina Beutel
Psychologin M.Sc., Systemische Beraterin und Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF)
Mein beruflicher Schwerpunkt lag schon immer auf dem Umgang mit Menschen, die durch schwere Erkrankungen in Grenzsituationen gekommen sind:
-
Mit Mitte vierzig habe ich ein Psychologiestudium an der Universität Konstanz begonnen und in der Folge mit dem Master abgeschlossen. Sowohl in meiner Bachelor- als auch in meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem PICS (post-intensive Care Syndrome) auseinandergesetzt. Dieses beschreibt körperliche, seelische und kognitive Langzeitfolgeschäden nach intensivmedizinischer Behandlung.
-
In meinem Erstberuf als Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege habe ich über 20 Jahre auf verschiedenen Intensivstationen gearbeitet.
-
Als systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF) kommt der ressourcenorientierte Ansatz meinem Menschenbild sehr entgegen.
-
Als Psychoonkologin (DKG) und Palliativpsychologin im klinischen Kontext begegne ich täglich Menschen, die mit herausfordernden Therapien, mit der Endlichkeit des Lebens, dem Sterben und der Trauer konfrontiert sind. Meine beiden beruflichen Wurzeln – die Pflege und die Psychologie – bilden hierbei eine ideale Schnittmenge. Die Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin (DGSF) ist für diese Arbeit ebenfalls eine wichtige Grundlage.
-
Nicht selten erlebe ich, dass in belasteten Lebensphasen traumatische Erinnerungen aus früheren Lebensphasen wieder aktiviert werden, z.B. weil man eine traumatische Behandlungserfahrung im medizinischen Kontext gemacht oder Gewalt oder Missbrauch erlebt hat. Diesen Menschen mache ich ein spezielles Angebot in Form der Narrativen Expositionstherapie NET zur Verarbeitung ihrer Traumata.
-
Seit etlichen Jahren bin ich als Dozentin in verschiedenen Gesundheitsakademien im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Pflegepersonal sowie in Einrichtungen der Hospizbewegung tätig. Außerdem habe ich einen Teilzeitauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Institut für Allgemeinmedizin. Die Ergebnisse der dortigen groß angelegten Studie zu Traumatherapie ehemaliger Überlebender einer intensivstationären Therapie werden in Kürze veröffentlicht.
-
Aktuell arbeite ich an einer Dissertation zur Einführung von Traumatherapie in die Psychoonkologie.
-
Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF)
Psychoonkologin (DKG)
Traumatherapeutin, Narrative Expositionstherapie NET
Verschiedene Fortbildungen in Hypnotherapie, z.B. Imaginäre Körperreise nach Sabine Fruth
Fortbildung "Psychotherapeutische Versorgung in der Intensivmedizin" (Charité Berlin)
Kämpfen Sie noch oder tanzen Sie schon? - Lösungsorientiert-konstruktivistische Ideen zum Umgang mit Angst (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Laufend Teamintervisionen und Einzelsupervisionen
-
Sie erreichen mich persönlich unter: a.beutel@praxis-beutel.de
-
“Patient perspectives on stress after ICU and a short primary care based psychological intervention – results from a qualitative sub‑study of the PICTURE trial.”
BMC Primary Care (2025) 26:12
Dr. theol. Eckart Beutel
Systemischer Berater (DGSF), Supervisor, Organisationsberater, Freier Redner und Seelsorger
Nach dem Studium der Evangelischen Theologie, Philosophie und Germanistik sowie psychologischen und soziologischen Studien glich mein bisheriger Lebensweg nicht einer Autobahn, die auf direktem Weg ans Ziel führt, sondern einer kurvenreichen Landstraße durch ein abwechslungsreiches Leben in vielfältigen beruflichen Zusammenhängen.
-
Als Gymnasiallehrer ist es mir neben der Unterrichtstätigkeit wichtig, die jungen Menschen auf dem Weg in deren eigenes Leben zu begleiten und sie bei der Suche nach ihrer Identität zu unterstützen.
-
Als Berater begleite ich Menschen in den vielfältigen Herausforderungen des scheinbar normalen Lebens- und Berufsalltags und stehe als Gesprächspartner für Lebensthemen aller Art zur Verfügung.
-
Als Organisationsberater und -entwickler unterstütze ich Arbeitsorganisationen jedweder Art mit meiner Kompetenz als systemisch orientierter Prozessbegleiter.
-
Als Seelsorger unterstütze ich Menschen in der Suche nach den Sinndimensionen ihres Lebens und begleite Menschen beim Sterben sowie Angehörige von Verstorbenen in ihrer Trauer. Für einige Jahre stand ich Patient:innen einer Psychiatrischen Universitätsklinik in seelischen Ausnahmesituationen seelsorglich zur Seite. Während meiner Tätigkeit als Pfarrer habe ich außerdem Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gestaltet.
-
Als freier Redner sowie als Moderator und Referent stehe ich Ihnen mit meinen fachlichen Kompetenzen sowie dem Schatz meiner Lebenserfahrungen für viele Anlässe privater und beruflicher Art zur Verfügung.
-
Systemischer Berater (DGSF)
Organisationsberater / Organisationsentwickler (Diakonische Akademie Deutschland)
in Kürze: Systemischer Supervisor i.A. (SG)
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Klinischer Seelsorge (KSA) nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP)
Führungsentwicklung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Weitere Fortbildungen:
Verantwortungsbewusst in Balance: Selbstmanagement im Berufs- und Privatleben (Ev. Akademie Bad Boll)
Spiritualität in der Psychotherapie – Eine essentielle Dimension zur Lebensbewältigung und Lebensentfaltung (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
Sinn im Leben! - Intensivworkshop zu therapeutischen Antworten auf existenzielle Fragen (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
Kämpfen Sie noch oder tanzen Sie schon? - Lösungsorientiert-konstruktivistische Ideen zum Umgang mit Angst (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
Hochsensibilität - systemische Betrachtungsweisen und Umgang mit dieser (Auf-) Gabe (Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung)
Weisheitstherapie – ein Therapieansatz zur Behandlung von Kränkungen und der Posttraumatischen Verbitterungsstörung (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
Aufgabenfelder der Schulpsychologie (Deutsche Psychologen Akademie GmbH)
-
Sie erreichen mich persönlich unter: e.beutel@praxis-beutel.de
Freie Rede
Suchen Sie für einen besonderen Anlass eine passende Ansprache? Ob es um Privates geht, z.B. um Ihre Trauung, Ihren runden Geburtstag, den Abschied von einem verstorbenen Angehörigen, oder um Berufliches, z.B. eine Abteilungsfeier, ein Firmenjubiläum: Gern tragen wir zum Gelingen dieses besonderen Tages mit einer dem Anlass gemäßen und Ihre individuellen Wünsche aufgreifenden Rede bei. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Vorstellungen an uns.
Vorträge und Moderation
Sie planen eine Vortragsveranstaltung oder ein Seminar oder einen Workshop aus unseren Themenkreisen? Gern unterstützen wir Sie dabei als Moderator:innen und / oder als Referent:innen. Bitte teilen Sie uns Ihre Vorstellungen oder Planungsideen mit. Gemeinsam finden wir die für Ihren Bedarf stimmige Lösung.